Präkambrische Formation

Präkambrische Formation

Präkambrische Formation, Präkambrĭum, Algonkium, die älteste Formation der Paläozoischen Formationsgruppe, bis 6000 m mächtig, Ton-, Chlorit- und Serizitschiefer mit Quarzit, Kieselschiefer und wenig Kalkstein [s. Beilage: Geologische Formationen, nebst Tafel].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Algonkium — Algonkĭum, Algonkinsche Formation, s.v.w. Präkambrische Formation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Guyana-Kraton — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Physische Geographie Südamerikas — Südamerika ist der viertgrößte der sieben Kontinente. Es ist im Norden mit der zentralamerikanischen Landbrücke verbunden. Im Osten liegt es 2.900 km von Afrika entfernt, während die Westküste insgesamt zwischen 7.600 km (Patagonien)… …   Deutsch Wikipedia

  • Chert (Gestein) — Cherts (dunkle Lagen) im devonischen Corriganville New Creek Kalkstein, Everett, Pennsylvania Cherts (im Deutschen oft unter dem Namen Hornstein) sind sedimentär und diagenetisch entstandene Kieselgesteine …   Deutsch Wikipedia

  • Kambrische Explosion — Verhältnis zwischen Zeit (Evolution) und Diversität Als Kambrische Explosion oder auch Kambrische Radiation (vgl. Adaptive Radiation) wird das fast gleichzeitige, erstmalige Vorkommen von Vertretern fast aller heutigen Tierstämme in einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution: Vielzellige Lebewesen erscheinen —   Von der Entstehung des Lebens und seinen ersten Entwicklungsstufen gibt es zu wenige Zeugnisse, um diesen Teil der Erdgeschichte schlüssig nachvollziehen zu können. Vom Beginn des Lebens vor spätestens 3,6 Milliarden Jahren bis vor etwa 545… …   Universal-Lexikon

  • Geologie des Death Valley — Luftaufnahme des Death und Panamint Valley (NASA). Die elliptische Vertiefung links ist das Becken des Searles Lake, das kleinere Längstal ist Panamint Valley, das größere ist Death Valley. Der Gebirgszug dazwischen ist die Panamint Range, und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geologie der Pyrenäen — Die Geologie der Pyrenäen wird bestimmt durch die Zugehörigkeit des rund 430 Kilometer langen, Frankreich und Spanien trennenden, polyzyklischen Gebirgszuges zum riesigen alpidischen Gebirgssystem.[1] Die Ost West verlaufende Pyrenäen Kette… …   Deutsch Wikipedia

  • Karst — Turmkarst Landschaft, Guilin (China) Pinnac …   Deutsch Wikipedia

  • Elso S. Barghoorn — Elso Sterrenberg Barghoorn (* 30. Juni 1915 in New York City; † 27. Januar 1984) war ein US amerikanischer Paläontologe (Paläobotanik). Er war ein international anerkannter Experte für präkambrische Algen Fossilien. Er fand einige der ältesten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”